Sonne & Haut News

Sogar Schneetage sind Sonnentage

Von Skin Cancer Foundation Veröffentlicht am: 2. Januar 2023 Letzte Aktualisierung: März 11, 2025
verschneiter Tag

Winterzeit bedeutet Schnee. Und wenn es schneit, gibt es ein Verhalten, das von allen geübt werden sollte: Sonnenschutz.

Bei einer kühlen Luft und Schnee auf dem Boden scheint das Risiko von Sonnenschäden eher gering zu sein. Das ist einfach nicht der Fall. Tatsächlich kann Schnee Ihre vervielfachen UV-Belichtung weil es die Sonnenstrahlen reflektiert. Sie treffen nicht nur von oben auf Ihre Haut, sondern prallen auch vom Schnee auf dem Boden ab, was zu einer doppelten Exposition führt. Kalt hinzufügen Winter Wind auf die Gleichung, und Sie haben ein Rezept für Sonnenschäden.

Es ist auch wichtig, sich daran zu erinnern, dass die Bewölkung an verschneiten Wintertagen keinen Sonnenschutz bietet. Tatsächlich brennen bis zu 80 Prozent der UV-Strahlen direkt durch die Wolken.

Wenn Sie für eine Schlittenfahrt in den Park fahren Ihre Kleinen, Egal, ob Sie diese Schneeschuhe für ein Outdoor-Abenteuer anziehen oder einfach nur Ihren Gehweg freischaufeln, es ist wichtig, Ihre Haut zu schützen. Denken Sie daran, sich strategisch mit Kleidung zu bedecken, eine Sonnenbrille zu tragen und einen Breitband-LSF 50+ aufzutragen Sonnenschutz an allen exponierten Stellen. Erwägen Sie die Wahl eines feuchtigkeitsspendenden Sonnenschutzmittels mit Inhaltsstoffen wie Lanolin oder Glycerin, um trockener Winterhaut entgegenzuwirken.

Sie können Ihre Lippen auch mit einem Lippenbalsam (oder Lippenstift) mit Lichtschutzfaktor schützen. Sobald Sie Ihre Sonnenschutzgrundlagen aufgetragen haben, können Sie rausgehen und den Schnee genießen!

Spenden

Finden Sie einen Dermatologen

Empfohlene Produkte