Empfehlungssiegel

Safe & Effective Sun Protection

Die Stiftung Hautkrebs Empfehlungssiegel ist ein Symbol für sicheren und wirksamen Sonnenschutz, das von Verbrauchern weltweit anerkannt und geschätzt wird. Das 1981 geschaffene Empfehlungssiegel ist eine wichtige Ressource, auf die Sie sich verlassen können, um die besten Entscheidungen zu treffen, wenn Auswahl des Sonnenschutzes.

Suche das Siegel!

Das Empfehlungssiegel finden Sie auf allen Arten von Sonnenschutzprodukten, darunter Sonnencremes, UV-Schutzstoffe, Fensterfolien und -tönungen für Haus und Auto, Sonnenschutz für den Außenbereich, Hüte sowie UV-Schutzgläser für Augen und Sonnenbrillen. Wenn Sie sich für ein Produkt mit dem Empfehlungssiegel entscheiden, können Sie sicher sein, dass Sie sich für den höchsten Standard an Sonnenschutz entscheiden. Überzeugen Sie sich selbst! Durchsuchen Sie unsere Empfohlene Produkte.

FAQs zum Empfehlungssiegel

Was ist das Empfehlungssiegel?

Das Empfehlungssiegel ist ein Gütesiegel, das auf den Produkten der Skin Cancer Foundation für sicheren und wirksamen Sonnenschutz angebracht ist. Bei bestimmungsgemäßer Anwendung schützen diese Produkte Ihre Haut vor Sonnenschäden, die zu Hautkrebs führen können.

Welche Voraussetzungen müssen Sonnenschutzprodukte erfüllen, um das Empfehlungssiegel zu erhalten?

Anforderungen an das Empfehlungssiegel für Sonnenschutzmittel zur täglichen Anwendung:

Mindestens Lichtschutzfaktor 30 und Nachweis aller Angaben zur Wasserfestigkeit.

Minimale kritische Wellenlänge (UVA) 373 nm.

Bestandene Phototoxizitäts- und HRIPT-Tests.

 

 

Anforderungen für das Empfehlungssiegel für Sonnenschutzmittel zur aktiven Anwendung:

Mindestens Lichtschutzfaktor 50 und Nachweis der Wasserfestigkeit für 40 bzw. 80 Minuten.

Minimale kritische Wellenlänge (UVA) 373 nm.

Bestandene Phototoxizitäts- und HRIPT-Tests.

Welche Anforderungen müssen Hüte und Stoffe für Bekleidung und Sonnenschutzprodukte erfüllen, um das Empfehlungssiegel zu erhalten?

Stoffe und Hüte: Das Empfehlungssiegel finden Sie auf Produkten aus UV-schützenden Stoffen, darunter Markisen, Regenschirme, Kleidung, Accessoires und Hüte.

Stoffanforderungen: Mindestens LSF 50.

HutanforderungenHüte für Erwachsene müssen eine Krempe von mindestens 3 cm Umfang oder einen Schirm von mindestens 3 cm Umfang mit einem fest angebrachten Tuch haben, das Hals und Ohren bedeckt. Hüte für Babys und Kleinkinder (unter Größe 5T) müssen eine Krempe von mindestens 2 cm Umfang haben.

Welche Anforderungen müssen Fensterfolien, Fenstertönungen, Linsen und Glas erfüllen, um das Empfehlungssiegel zu erhalten?

Fensterfolien, Fenstertönungen, Linsen und Glas: Sie finden das Empfehlungssiegel auf Autofenstertönungen, Architekturfensterfolien, Verbundglas und Gläsern in Sonnen- und Brillengläsern.

 

 

 

 

 

 

Anforderungen: Das Produkt muss 99 Prozent oder mehr der UVA- und UVB-Strahlung blockieren.

Wo finde ich Produkte mit dem Empfehlungssiegel?

Überall! Von Ihrem Lieblings-Großmarkt über Ihr Boutique-Geschäft bis hin zu Ihrem örtlichen Fenstertönungsdienst. Weltweit gibt es derzeit über 800 Produkte, die das Empfehlungssiegel der Skin Cancer Foundation für sicheren und wirksamen Sonnenschutz erhalten haben.

Sie finden das Siegel auf Anhängern, Etiketten und Verpackungen im Handel. Beim Online-Shopping finden Sie viele Produkte auf den Produktdetailseiten. Beachten Sie, dass nicht alle Produkte das Siegel auf der Verpackung tragen. Schauen Sie sich daher unsere Liste der Empfohlene Produkte um sie alle zu sehen.

Kann ich eine Liste der Produkte sehen, die das Empfehlungssiegel erhalten haben?

Besuche unsere Seite mit Empfohlene Produkte Auf dieser Seite finden Sie alle Produkte, die mit dem Empfehlungssiegel ausgezeichnet wurden. Nutzen Sie auch unseren Sonnenschutz-Produktfinder, um die passenden Produkte für Sie zu finden!

Wie erhält ein Produkt das Empfehlungssiegel?

Unternehmen reichen eine Online-Bewerbung mit Ergebnissen wissenschaftlicher Tests ein, die die Sonnenschutz- und Sicherheitsversprechen ihrer Produkte untermauern. Unser Photobiologie-Komitee prüft jede Bewerbung, um sicherzustellen, dass jedes Produkt unseren Anforderungen entspricht. Ist dies der Fall, erhält das Produkt das Empfehlungssiegel.

Was ist das Photobiologie-Komitee?

Die Skin Cancer Foundation  Komitee für Photobiologie ist eine Gruppe von Dermatologen, die Experten auf dem Gebiet der Wechselwirkung von UV-Strahlung und Haut sind. Diese Dermatologen unterstützen die Stiftung ehrenamtlich bei der Festlegung der Voraussetzungen für das Empfehlungssiegel. Jeder Siegelantrag wird vom Komitee geprüft, um sicherzustellen, dass das Produkt die Voraussetzungen für das Siegel erfüllt. Die Expertise und Glaubwürdigkeit des Komitees machen das Empfehlungssiegel zu einer vertrauenswürdigen und wertvollen Ressource für Verbraucher.

Programmberechtigung

Mitglieder der Skin Cancer Foundation Unternehmensrat Hersteller oder Vermarkter von Sonnenschutzprodukten können das Empfehlungssiegel erhalten. Unternehmen aus über 100 Marken unterstützen die Mission der Stiftung mit einem jährlichen Mitgliedsbeitrag von 15,000 US-Dollar. Die Mitgliedsbeiträge des Corporate Council tragen zur Finanzierung unserer Bildungsprogramme bei.

Um sich zu bewerben, füllen Hersteller einen Antrag aus und reichen die erforderlichen Produktdaten und Testergebnisse ein, die von unserem ehrenamtlichen Photobiologie-Komitee geprüft werden. Nicht alle Produkte eines Corporate Council-Mitglieds erfüllen unsere Standards, und nicht alle eingereichten Produkte werden zugelassen. Das Empfehlungssiegel wird einzelnen Sonnenschutzprodukten verliehen, nicht Marken.

Ab dem 1. September 2024 haben wir die Mindestanforderungen für das Empfehlungssiegel erhöht. Diese Kriterien sind oben aufgeführt. Wir akzeptieren weiterhin die bisherigen Kriterien bis zum 1. Juni 2025. Bitte kontaktieren Sie seal@skincancer.org Bei Fragen oder für weitere Informationen.

Wenn Sie mehr über das Empfehlungssiegel erfahren möchten, wenden Sie sich bitte an seal@skincancer.org.

Aktualisierungen des Empfehlungssiegels der Skin Cancer Foundation im Jahr 2025

Aktualisierungen des Empfehlungssiegels 2025 für Stoffe, Hüte und Sonnenschutz im Freien

Aktualisierungen des Empfehlungssiegels 2025 für Sonnenschutzmittel

Empfehlungssiegel für Fensterfolien, Fenstertönungen, Verbundglas und Brillengläser

Letzte Aktualisierung: 2025. Juni

Spenden

Finden Sie einen Dermatologen

Empfohlene Produkte