Sonne & Haut News

Warum schält sich meine Haut, wenn ich einen Sonnenbrand bekomme, und was kann ich dagegen tun?

By Ali Venosa Veröffentlicht am: 5. Mai 2020 Letzte Aktualisierung: Juli 7, 2025
Frau mit Peeling-Sonnenbrand

Sonnenbrandund alle damit verbundenen Symptome sind nicht nur unangenehm, sondern auch gefährlich. Die meisten von uns wissen, dass ein Sonnenbrand das Risiko erhöht, Hautkrebs, und dass es vermieden werden sollte, passieren Unfälle. Und manchmal gehen die daraus resultierenden Schäden mit Nebenwirkungen einher, mit denen wir nicht umzugehen wissen. Natalie Curcio, MD, MPH, FAAD, eine staatlich geprüfte Dermatologin aus Nashville, erklärt, warum unsere Haut bei einem Sonnenbrand so reagiert und was wir dagegen tun können.

Was passiert mit der Haut, wenn sie verbrannt wird?

„Ein Sonnenbrand ist eine Art von Verbrennung, die hauptsächlich durch verursacht wird ultraviolette B-Strahlung vor der Sonne“, sagt Dr. Curcio. „Es tritt auf, nachdem die Abwehrkräfte eines Körpers durch zu viel UV-Licht überwältigt wurden. Die toxische Reaktion, die auftritt, ist ein Sonnenbrand.“

Dr. Curcio sagt, das Ausmaß eines Sonnenbrands hängt von Ihrer Hauttyp — Menschen mit hellerer Haut haben ein höheres Risiko für einen schweren Sonnenbrand — und die Menge an Exposition gegenüber UV-Strahlen Sie haben einen Sonnenbrand ersten Grades erlitten. Sonnenbrände ersten Grades können rot und schmerzhaft sein, betreffen aber nur die Epidermis, die äußerste Hautschicht. Verbrennungen dieses Schweregrades heilen in der Regel innerhalb weniger Tage ab.

Ein Sonnenbrand zweiten Grades ist schwerwiegender. „Diese Sonnenbrände sind stark gerötet und lassen die Haut anschwellen und Blasen bilden“, sagt Dr. Curcio. „Dies bedeutet, dass die Dermis (eine tiefere Hautschicht) und die Nervenenden beschädigt wurden. Diese Art von Sonnenbrand heilt länger als eine Verbrennung ersten Grades und ist wahrscheinlich schmerzhafter.“

Leider können sich beide Arten von Verbrennungen ablösen (normalerweise etwa drei Tage, nachdem Sie sie erlitten haben). Was können Sie also dagegen tun?

Wenn eine Verbrennung eine Wendung nimmt

Wenn die Haut zu nässen beginntEs ist ein Zeichen dafür, dass der Körper versucht, geschädigte Zellen loszuwerden. Viele der gleichen Techniken, die auch bei einem nicht ablösenden Sonnenbrand angewendet werden, können Linderung verschaffen. Dr. Curcio empfiehlt, der Sonne zu entgehen und einen Sonnenbrand sofort zu behandeln, sobald er bemerkt wird. „Zur Schmerzlinderung können kalte Duschen oder Bäder sowie die Einnahme von Ibuprofen oder Aspirin eingesetzt werden“, empfiehlt sie. „Am besten befeuchten Sie die betroffene Stelle mit einem Aloe-Vera- oder Sojaprodukt. Feuchtigkeitspflege beruhigt sonnenverbrannte Haut, vermeiden Sie jedoch Cremes auf Mineralöl- oder Ölbasis. Diese können die Hitze einschließen und den Sonnenbrand verschlimmern. Trinken Sie außerdem ausreichend Wasser, um einer Dehydration vorzubeugen.“

Sobald sich die Haut zu schälen beginnt, fügt sie hinzu, sollten Sie Ihre Haut weiterhin mit Feuchtigkeit versorgen, was dazu beiträgt, dass sich abschälende Haut schneller heilt. Seien Sie besonders vorsichtig, um sich abschälende Haut zu schützen und abzudecken, während sie heilt.

Was nicht zu tun

Es mag verlockend sein, zu versuchen, einen schälenden Sonnenbrand zu peelen, um die abgestorbene Haut zu entfernen, aber Dr. Curcio sagt, dass dies keine gute Idee ist. „Ziehen Sie Ihre sich abschälende Haut nicht ab und vermeiden Sie ein aktives Peeling“, sagt sie. „Erlauben Sie stattdessen, dass es sich von selbst von Ihrem Körper löst. Das Peeling hört normalerweise auf, wenn die Verbrennung verheilt ist – etwa sieben Tage bei leichten bis mittelschweren Verbrennungen.“

Schließlich ist ein effektiver Sonnenschutz unerlässlich, während ein Schälbrand heilt. „Nach einem Sonnenbrand ist Ihre Haut empfindlicher gegenüber zusätzlichen UV-Schäden“, sagt Dr. Curcio. „Tragen Sie im Freien Schutzkleidung, die Ihre Haut bedeckt.“

Zusätzlich zu den Modi mit Kleidung verhüllen, können Sie Schatten suchen und Spitzensonnenstunden (10:4 bis XNUMX:XNUMX Uhr) vermeiden, um zusätzliche Sonnenschäden zu vermeiden, während Ihre Haut heilt. Wenn Sie sich darum kümmern und zusätzliche Sonneneinstrahlung vermeiden, sollte eine leichte bis mittelschwere Verbrennung in etwa sieben Tagen heilen.

Aber der beste Weg, all diese Probleme zu vermeiden, ist, Sie haben es erraten, Sonnenbrand von vornherein zu vermeiden. „UV-Licht ist der am besten vermeidbare Risikofaktor für Sonnenbrand und für alle Hautkrebsarten“, sagt Dr. Curcio. „Schützen Sie Ihre Haut vor diesen schädlichen Strahlen und denken Sie immer daran, einen Breitband-Sonnenschutz mit einem Lichtschutzfaktor von 30 oder höher zu tragen!“

 

Spenden

Finden Sie einen Dermatologen

Empfohlene Produkte